Gondwana-Collection-Logo-1
Gondwana-Collection-Logo-1
  • Erkunden
    • Namibia erleben
    • Outdoor-Aktivitäten
  • Reiseangebote
    • Lodges & Camps
    • Unterkunftskarte
    • Reisen & Safaris
    • Autovermietung
    • Sonderangebote
  • News
    • News
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Gondwana Care Trust
    • Jobs & Karriere
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Visumsinfo
  • Agent Portal
    • No Login Required
  • Jetzt buchen
  • Menu Item 1
    • Sub-menu Item 1
      • Another Item
    • Sub-menu Item 2
  • Menu Item 2
    • Yet Another Item
  • Menu Item 3
  • Menu Item 4

Geschichte Namibias

Namibias erste demokratische Wahl vor 30 Jahren

By Namibia Focus
November 08, 2019

Vom 7. bis 11. November 1989, also vor genau 30 Jahren, fanden in Namibia in Vorbereitung auf die Unabhängigkeit des Landes die ersten demokratischen Wahlen statt. Unter Aufsicht der Vereinten Nationen wurde eine Verfassunggebende Versammlung gewählt.

Ein historisches Ereignis, zu dem viele Wähler, die zum ersten Mal in ihrem Leben zu den Urnen gehen durften, bereits ab 5 Uhr morgens vor den Wahllokalen anstanden. Die etwa 350 festen und mobilen Wahlstationen öffneten jeweils morgens um 7 Uhr für zwölf Stunden ihre Tore. Die Wahlen liefen friedlich und ohne besondere Zwischenfälle ab. Die Wahlbeteiligung war überwältigend und lag bei etwa 95 Prozent.

Friedliche Wahlen 1989, Namibia Die ersten demokratischen Wahlen in Namibia verliefen friedlich.

 

Zehn politische Parteien traten zu den Wahlen an, von denen es sieben in die Verfassunggebende Versammlung schafften. Die Wahlergebnisse wurden am 14. November, drei Tage nach Schließung der Wahllokale, bekannt gegeben. Martti Athisaari, der offizielle Vertreter der UNO in Namibia, erklärte die Wahlen für frei und fair, bevor er die Ergebnisse verkündete.

Die SWAPO (South West African People’s Organisation) erhielt 41 Sitze, DTA (Democratic Turnhalle Alliance) 21 Sitze, UDF (United Democratic Front) 4 Sitze und ACN (Aksie Christelik Nationaal) 3 Sitze. Jeweils ein Sitz entfiel auf die NPF (National Patriotic Front of Namibia), FCN (Federal Convention of Namibia) und NNF (Namibia National Front).

Am 21. November 1989 traf sich die Verfassunggebende Versammlung zu ihrer konstituierenden Sitzung.

Namibia, Martti Athisaari Martti Athisaari (l.) leitete die UNO-Friedensmission, die Namibia auf dem Weg zur Unabhängigkeit begleitete.

 

Die Friedensmission der UNO in Namibia, besser bekannt als UNTAG (United Nations Transition Assistance Group), unter der Leitung des Finnen Martti Athisaari gilt heute noch als eine der erfolgreichsten UNO-Friedensmissionen überhaupt. Sie trug dazu bei, dass Athisaari im Jahr 2008 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen zur Lösung internationaler Konflikte auf mehreren Kontinenten erhielt.

Dirk Heinrich, Inke Stoldt

All posts
About Author
Namibia Focus

You might also like
Neue Attraktion im Bergbau-Ort Tsumeb: Mineralogie-Museum eröffnet
Neue Attraktion im Bergbau-Ort Tsumeb: Mineralogie-Museum eröffnet
November 08, 2019
Buch stellt Rocky Point an der Skelettküste vor
Buch stellt Rocky Point an der Skelettküste vor
November 08, 2019
Dauerausstellung zu Underground-Popkultur Namibias noch geschlossen
Dauerausstellung zu Underground-Popkultur Namibias noch geschlossen
November 08, 2019
SUBMIT YOUR COMMENT
Gondwana-Collection-Logo-Footer-1

Gondwana Collection Namibia (Pty) Ltd | Haftungsausschluss | GDPR-Einhaltung | Geschäftsbedingungen | Gesundheit & Sicherheit

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert mit unserem monatlichen Newsletter.

  • Jetzt buchen
  • Lodges & Camps
  • Safaris & Reisen
  • Autovermietung
  • News
  • Gondwana Care Trust
  • Kontakt aufnehmen
  • The Gondwana Card
  • Share Trading
  • Buchungsanfragen
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.