Gondwana-Collection-Logo-1
Gondwana-Collection-Logo-1
  • Erkunden
    • Namibia erleben
    • Outdoor-Aktivitäten
  • Reiseangebote
    • Lodges & Camps
    • Unterkunftskarte
    • Reisen & Safaris
    • Autovermietung
    • Sonderangebote
  • News
    • News
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Gondwana Care Trust
    • Jobs & Karriere
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Visumsinfo
  • Agent Portal
    • No Login Required
  • Jetzt buchen
  • Menu Item 1
    • Sub-menu Item 1
      • Another Item
    • Sub-menu Item 2
  • Menu Item 2
    • Yet Another Item
  • Menu Item 3
  • Menu Item 4

Gondwana Collection Namibia , Gondwana News Deutsch

Köcherbäume und erneuerbare Energie beim Canyon Village

By Gondwana Collection
Dezember 15, 2020

Inmitten der felsigen Landschaft im Süden Namibias liegt das Canyon Village, das kürzlich bei der Namibia Tourism Expo in Windhoek mit der Ökotourismus-Auszeichnung Responsible Tourism Award geehrt wurde. Hier wird die lokale Nama-Kultur durch entsprechende Wandgemälde, Eselskarren, die das Gepäck der Gäste auf ihre Zimmer bringen, und natürlich dem in traditioneller Tracht gekleideten Personal zum Leben erweckt.

 

Die Mitarbeiter des Canyon Villages stammen aus der Region und sind tief im südlichen Hinterland Namibias verwurzelt. Auf der Lodgeanlage des Canyon Village sieht man vor allem einheimische Pflanzen wie zum Beispiel Köcherbäume (Aloidendron dichotomum), die eine geschützte Art sind und mittlerweile als Symbol des südlichen Namibias gelten.

 

Das Canyon Village liegt innerhalb des 116 000 ha großen Gondwana Canyon Parks, in dem sich eine Gärtnerei befindet, die endemische Pflanzenarten wie den Köcherbaum züchtet. Von dort aus werden die Köcherbäume sowohl innerhalb des Parks als auch bei anderen Gondwana Lodges gepflanzt. Die ersten Köcherbäume wurden 2006 beim Canyon Village in den trockenen Boden gesetzt, sie stehen noch heute. Einige der Ranger im Gondwana Canyon Park, die vor mehr als zehn Jahren mit der Pflanzung dieser Bäume begannen, sind bis heute stolze Mitglieder des Managements.

 

Der Garten des Canyon Village mit seinen überwiegend endemischen Pflanzen ist nur eine Facette des Ökotourismus, der hier praktiziert wird. Im Canyon Village wird viel Wert auf verantwortungsvolle Müllentsorgung, einen nachhaltigen Wasser- und Stromverbrauch und die Nutzung von alternativer Ressourcen gelegt.

 

Das namibische Klima ist optimal für den Gebrauch von Sonnenenergie als alternative Energiequelle. Direkt hinter dem Canyon Village befinden sich die 382 Sonnenkollektoren, die bis zu 50 % des Strombedarfs der Lodge erzeugen. Überschüssiger Strom, den die Solaranlage produziert, wird in das nationale Stromnetz zurückgeleitet.

 

In diesem Jahr fand die Namibia Tourism Expo, auf der auch die Responsible Tourism Awards vergeben werden, vom 4. bis 7. November statt. Das Thema war: Alternative Energie. Als Teilnehmer und mögliche Preisträger kommen nur Unterkünfte in Frage, die von Eco-Awards Namibia gemäß eines Umweltverträglichkeitsprotokolls vor Ort auf ihre Nachhaltigkeit geprüft wurden. Die Finalisten 2020 waren Huab under Canvas (Ultimate Safaris), Hoanib Skeleton Coast Camp (Wilderness Safaris) und das Canyon Village (Gondwana Collection Namibia).

 

Herzlichen Glückwunsch an das Canyon Village. Es ist die zweite Lodge von Gondwana Collection Namibia, die diese Auszeichnung innerhalb der letzten fünf Jahre gewonnen hat.

Stephanie de Lange

All posts
About Author
Gondwana Collection

You might also like
Ein Tagesausflug zur Okapuka Safari Lodge
Ein Tagesausflug zur Okapuka Safari Lodge
Dezember 15, 2020
Erkundung des Fischfluss Canyon Gebiets
Erkundung des Fischfluss Canyon Gebiets
Dezember 15, 2020
Kalahari Farmhouse ist Gondwanas aktueller Covid-19-Impf-Champion!
Kalahari Farmhouse ist Gondwanas aktueller Covid-19-Impf-Champion!
Dezember 15, 2020
SUBMIT YOUR COMMENT
Gondwana-Collection-Logo-Footer-1

Gondwana Collection Namibia (Pty) Ltd | Haftungsausschluss | GDPR-Einhaltung | Geschäftsbedingungen | Gesundheit & Sicherheit

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert mit unserem monatlichen Newsletter.

  • Jetzt buchen
  • Lodges & Camps
  • Safaris & Reisen
  • Autovermietung
  • News
  • Gondwana Care Trust
  • Kontakt aufnehmen
  • The Gondwana Card
  • Share Trading
  • Buchungsanfragen
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.