Gondwana-Collection-Logo-1
Gondwana-Collection-Logo-1
  • Erkunden
    • Namibia erleben
    • Outdoor-Aktivitäten
  • Reiseangebote
    • Lodges & Camps
    • Unterkunftskarte
    • Reisen & Safaris
    • Autovermietung
    • Sonderangebote
  • News
    • News
  • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Gondwana Care Trust
    • Jobs & Karriere
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Visumsinfo
  • Agent Portal
    • No Login Required
  • Jetzt buchen
  • Menu Item 1
    • Sub-menu Item 1
      • Another Item
    • Sub-menu Item 2
  • Menu Item 2
    • Yet Another Item
  • Menu Item 3
  • Menu Item 4

Sport

14 Brandungsangel-Klubs in Namibia

By Namibia Focus
Juli 16, 2018

In Namibia gibt es 14 Brandungsangelklubs, deren Mitglieder vom Strand aus die verschiedensten Fischarten fangen und wieder freilassen. Diese Klubs sind dem namibischen Brandungsangler-Verband (NSAA) angeschlossen, der jährlich fünf Wettbewerbe an der hiesigen Küste veranstaltet. Vom Ministerium für Fischerei und Meeresressourcen sind nur bestimmte Küstenabschnitte zum Brandungsangeln freigegeben. Bei Wettbewerben, die jeweils an einem Tag ausgetragen werden, steht den Teilnehmern ein zehn Kilometer langes Stück Strand zur Verfügung, das die Organisatoren irgendwo in einem genehmigten Abschnitt festlegen.

Durch die Dachverbände NSAA (Namibia Shore Angling Association) und NFSA (Namibia Federation of Sea Anglers) sind Brandungsangler bei der namibischen Sport Kommission (NSC) als Sportler registriert und können somit in den Nationalfarben an internationalen Wettbewerben für Sportangler teilnehmen. Der namibische Meeresangler-Verband (NFSA) ist Mitglied des FIPS-M (Fédération Internationale de Pêche Sportive - Mer), der jährlich internationale Wettbewerbe organisiert.

Brandungsangeln Hai Es ist keine leichte Aufgabe, einen großen und schweren Breitnasen-Siebenkiemerhai nach dem Wiegen, Markieren und Messen wieder in sein Element zu bringen, denn diese Hai-Art ist sehr beweglich und beißt zu. Von der Weltnaturschutzunion (IUCN) wird der Stumpfnasen-Sechskiemerhai als potenziell gefährdet eingestuft.

 

Jedes Jahr im März finden über drei Tage die nationalen Meisterschaften statt. Jeder Klub darf eine Mannschaft bestehend aus sechs Anglern, einem Ersatzmann und einem Mannschaftsführer einschreiben. Sieger wird die Mannschaft, die das höchste Gesamtgewicht für die an den drei Tagen gefangenen Fische vorweisen kann. „Alle Fische werden gemessen und so schnell wie möglich wieder ins Wasser zurückgesetzt“, betont der Präsident des namibischen Meeresangeln Verbandes (NFSA), Johan Agenbag. Im Gegensatz zu früher dürfen keine Fischhaken, sogenannte Gaffs, mehr benutzt werden, da damit Fische verletzt und mitunter getötet wurden. Das Gewicht wird nach einer Formel errechnet, die auch die Länge des Fisches berücksichtigt.

Die nationalen Meisterschaften sowie die Klub-Meisterschaften dienen dazu, die nationalen Mannschaften aufzustellen. Es gibt eine Senior Männermannschaft, eine Frauenmannschaft, die Meister (50 bis 60 Jahre), Großmeister (60 Jahre und älter), Junior U21 und Junior U16. Einmal im Jahr messen sich die Mannschaften mit der südafrikanischen Nationalmannschaft, den Proteas. In Südafrika wird diese internationale Meisterschaft nur jedes dritte Jahr ausgetragen, ansonsten in Namibia. Das wurde vereinbart, als Fahrzeuge auf südafrikanischen Stränden verboten wurden. Auch die internationalen Wettbewerbe erstrecken sich über drei Tage, und jeden Tag werfen die Teilnehmer ihre Köder an einem anderen zehn Kilometer langen Strandabschnitt aus.

Zu den Brandungsfischen, die den Sport- und Freizeitanglern regelmäßig an den Haken gehen, gehören die beiden Afrikanische Adlerfisch-Unterarten (Argyrosomus inodorus and coronus), die Westküsten-Streifenbrasse (Lithognathus aureti), Geißbrasse (Diplodus sargus), Galjoen (Coracinus capensis) und Katzenkreuzwels (Galeichthys feliceps). Auch Haie wie der Siebenkiemerhai (Notorynchus cepedianus), der Graue Glatthai (Mustelus mustelus) und der Scharfzahn Marderhai (Triakis megalopterus), der Gewöhnliche Adlerrochen (Myliobatis aquila) und der Geigenrochen (Rhinobatos annulatus) werden gefangen, gemessen und wieder freigelassen.

Dirk Heinrich

 

Brandungsangeln Namibia Brandungsangler fangen vom Strand aus die unterschiedlichsten Fischarten. Hier bringt einer der Angler einen großen Afrikanischen Adlerfisch an Land. Die Fische müssen bei Wettbewerben und beim Markieren in kürzester Zeit gemessen und in den Atlantik zurückgesetzt werden.

 

All posts
About Author
Namibia Focus

You might also like
BMW Motorrad wählt Namibia für seine GS Trophy 2024
BMW Motorrad wählt Namibia für seine GS Trophy 2024
Juli 16, 2018
Erfolgreiches Traillauf-Event auf Farm Moonraker
Erfolgreiches Traillauf-Event auf Farm Moonraker
Juli 16, 2018
Traillauf auf Farm Moonraker nahe Windhoek
Traillauf auf Farm Moonraker nahe Windhoek
Juli 16, 2018
SUBMIT YOUR COMMENT
Gondwana-Collection-Logo-Footer-1

Gondwana Collection Namibia (Pty) Ltd | Haftungsausschluss | GDPR-Einhaltung | Geschäftsbedingungen | Gesundheit & Sicherheit

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert mit unserem monatlichen Newsletter.

  • Jetzt buchen
  • Lodges & Camps
  • Safaris & Reisen
  • Autovermietung
  • News
  • Gondwana Care Trust
  • Kontakt aufnehmen
  • The Gondwana Card
  • Share Trading
  • Buchungsanfragen
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.