Wir schreiben das Jahr 1877. In einem kleinen oberbayerischen Dorf wird Alfons Schanderl als siebtes von zehn Kindern geboren. Er wird, was fast alle in Margarethenberg werden, wenn sie nicht gerade Bäcker oder Metzger sind: Schmied, im Zeitalter der Industrialisierung eine Kunst ohne Zukunft.
Angelockt von Farmland zu Sonderpreisen und günstigen Darlehen für die Existenzgründung, meldet sich Alfons 1904 bei der Deutsch-Südwestafrikanischen Schutztruppe in Lüderitz zum Dienst. „Stephan“, telegrafiert er an seinen jüngeren Bruder nach Hause, „komm her, hier liegt die Zukunft“. Und so kaufen sie nach dem Ende der Pflichtdienstzeit für 50 Pfennig pro Hektar die 100 Millionen Quadratmeter große Farm Karios. Mit bloßen Händen wird ein Farmhaus im oberbayerischen Stil gebaut, und nach alter Tradition dekoriert ein eisernes Bett den Dachfirst. Es signalisiert der Damenwelt, dass hier ein Junggeselle wohnt, der auf die Frau seines Herzens wartet.
Über 100 Jahre später wurde die Farm Karios zur ersten Lodge von Gondwana Collection Namibia und das weite Land zum geschützten Naturpark. Das Bett steht immer noch auf dem Dach, und es erzählt wie alle Details in dem liebevoll restaurierten Ambiente der Lodge die spannenden Geschichten von damals.
Willkommen in der sagenhaften Welt von Gondwana.
Gondwana Collection Namibia (Pty) Ltd | Haftungsausschluss | GDPR-Einhaltung | Geschäftsbedingungen | Gesundheit & Sicherheit
Bleiben Sie informiert mit unserem monatlichen Newsletter.