In einem Baumstammloch in der Gabelung eines Baumes auf etwa 3,5 Meter Höhe verfolgt ein Fleckenuhu genauestens eine jede Bewegung der Gäste der Hakusembe River Lodge, die sich am Ufer des Kavango im Norden Namibias befindet.
Die schmalen, schlitzförmigen Augen, langen Federohren und das grau-braune Gefieder des Fleckenuhus ähneln in Farbe und Muster der Rinde des Baumes, in dem dieser Vogel brütet. Bernard Shakanda, einer der Guides auf der Hakusembe River Lodge, entdeckte die Eule bereits im vergangenen Jahr, als sie hier zwei Küken aufzog.
Der gut getarnte Fleckenuhu, der seine Eier in einem Baumstammloch zwischen den Bungalows bebrütet, ist nur mit gezieltem Blick zu erkennen.
Jetzt haben das Weibchen und ihr Partner erneut drei Eier. Ein paar Meter entfernt wird einer der Nistkästen von einem Grautoko-Pärchen als sicherer Ort für seine Jungen genutzt. Das Weibchen hat den Eingang verschlossen, sodass nur ein schmaler Schlitz für das Männchen bleibt, um sie und in einigen Wochen auch die Küken zu füttern. Bernard sah im vergangenen Jahr Grautokos, die in demselben Nistkasten brüteten. Einige Monate später besetzte auch ein Senegalliest den Nistkasten.
Um herauszufinden, ob möglicherweise dasselbe Grautokoweibchen im nächsten Jahr in den Nistkasten zurückkehrt, wurde das Weibchen am 7. Oktober 2020 beringt. Derzeit bebrütet sie vier Eier.
Der Blick in den Nistkasten zeigt, dass das Weibchen vier ovale, weiße Eier bebrütet.
Eine Woche zuvor hatte Bernard in der gleichen Gegend zwei Afrikanische Wiedehopfküken in einem Baumloch neben einem der Bungalows gefunden. Eines der Küken verließ das Nest Anfang Oktober, bis zum 7. Oktober war auch das letzte Küken ausgeflogen. Während des Lockdowns, Mitte August, fand der Guide einige hundert Meter flussaufwärts der Lodge ein Nest von Purpurreihern im Schilf auf einer Insel im Fluss. Zusätzlich entdeckte er dort in einem Nest Weißrücken-Nachtreiher mit vier Schlüpflingen.
Für einige Vögel bietet die Hakusembe River Lodge 10 km westlich von Rundu den geeigneten Brutplatz. Somit haben Vogelliebhaber hier das Glück, viele verschiedene Vogelarten beobachten zu können.
Dirk Heinrich
SUBMIT YOUR COMMENT