Reisen an Orte, die speziell für die Beobachtung des Nachthimmels und von Himmelsereignissen vorgesehen sind, werden als Astrotourismus bezeichnet. Denken Sie zum Beispiel an die Beobachtung von Sternen, einer Sonnenfinsternis oder der Polarlichter, genauer der Aurora borealis (Nordlicht) in Gebieten in der Nähe des Nordpols, z. B. in Skandinavien, Grönland, Alaska, Kanada und Russland; oder der Aurora australis (Südlicht) in der südlichen Hemisphäre. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern Astronomie und Tourismus zusammen.
Arch Rock, Spitzkoppe. © Mikkel Beiter
Die idealen Orte, um diese Himmelserscheinungen zu beobachten, sind jene mit geringer Lichtverschmutzung. Der Zugang zu Teleskopen oder Sternwarten verbessert das Erlebnis.
Namibia bietet seinen Besuchern die einmalige Gelegenheit, einige der großartigsten astronomischen Spektakel der Welt zu erleben. Neben den berühmten Dünen und der vielfältigen Tierwelt bietet auch der nächtliche Sternenhimmel des Landes einen starken Anreiz, Namibia zu bereisen.
Deadvlei. © Mikkel Beiter
Einer der besten Orte der Welt, um die Sterne zu beobachten, ist die Namib-Wüste, die älteste Wüste der Welt, die für ihren außerordentlich dunklen Himmel bekannt ist. Afrikas einziges ausgewiesenes Reservat für die Beobachtung des dunklen Himmels befindet sich in Namibia. Asteroidengürtel, umlaufende Monde, kosmischer Nebel, Planeten, die Milchstraße, die große und die kleine Magellansche Wolke (Satellitengalaxien) und mehrere Sternbilder, darunter das Kreuz des Südens, können hier beobachtet werden.
Dark Sky am Namibrand. © Dr. George Tucker
Die The International Dark-Sky Association (IDA) hat das NamibRand Nature Reserve, eines der größten privaten Naturschutzgebiete des Landes, zum „Gold Tier International Dark Sky Reserve“ ernannt. Laut Der pensionierte amerikanische Physikprofessor Dr. George Tucker identifizierte NamibRand als mögliches Dark-Sky-Reservat und überwachte den Zertifizierungsprozess. Er sagte, das „Gold Tier“-Prädikat zeichne Gegenden aus, in denenes wenig bis gar keine Lichtverschmutzung und künstliches Licht gebe.
Dark Sky am Namibrand. © Dr. George Tucker
Zahlreiche Lodges in Namibia setzen auf Astro-Tourismus, indem sie Observatorien, Sternbeobachtungsdecks und von Experten geleitete Astronomiekurse in ihr Angebot aufnehmen. Auch Gondwana Collection Namibia bietet gelegentlich Astro-Erlebnisse an, zum Beispiel im Namib Dune Star Camp und dem Desert Whisper (für diejenigen, die Luxustourismus wünschen) in der Namib-Wüste.
Desert Whisper in der Namib. Gondwana Collection Namibia
Das Namib Dune Star Camp bietet Übernachtungen in neun komfortablen Bungalows an, die ziemlich weit voneinander entfernt sind. Jeder Bungalow verfügt über ein geräumiges Schlafzimmer, eine Terrasse und ein eigenes Bad. Um das Sternenspektakel zu genießen, kann das Doppelbett für eine Nacht unter dem südlichen Himmel auf die Veranda gerollt werden!
Inspiriert von den organischen Formen, Materialien und Farben der Natur, ist das Desert Whisper eine moderne Luxusunterkunft für zwei Personen, die Sie vermutlich gar nicht mehr verlassen möchten. Dieser Ort, Teil der Secret Collection von Gondwana Collection Namibia, ist schlicht und ergreifend einzigartig
Canyon Lodge. © Mikkel Beiter
Namibia bietet himmlische Erlebnisse, egal ob Sie als Astrofotograf auf der Suche nach dem idealen Schnappschuss der Milchstraße sind oder als Tourist eine tiefere Verbindung zum Kosmos suchen. Da der Astrotourismus wächst, wartet Namibias auf Himmelsforscher, die ein einzigartiges Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade sucht. Bringen Sie Ihr Teleskop mit, halten Sie Ihre Kamera bereit, und tauchen Sie ein ins namibische Himmelszelt..
Dark Sky am Namibrand. © Dr. George Tucker
Autorin: Eva-Rakel Johannes
SUBMIT YOUR COMMENT