Wo im Süden von Namibia vier Wüsten aneinanderstoßen, hatte jahrzehntelange Viehwirtschaft auf karger Pflanzendecke das natürliche Leben nahezu aufgezehrt. Dort – in der grandiosen Landschaft des Fischfluss Canyons – haben wir vor mehr als 20 Jahren begonnen, riesige Flächen Farmland in Naturschutzgebiete umzuwandeln. Wir haben die maßlose Jagd auf wilde Tiere beendet, Zäune abgebaut und wildgerechte Wasserstellen angelegt. Nach und nach kehrten alle Arten wieder zurück. Selbst die Pflanzen der empfindlichen Trockensavanne sind wieder da, wo sie einmal heimisch waren. Aus diesem Engagement sind die vier Gondwana-Parks mit zusammen 1.970 Quadratkilometern behüteter Natur entstanden. Im Jahr 2019 kam die Palmwag Lodge dazu und damit die Verwaltung des Palmwag Konzessionsgebietes, ein Naturschutzgebiet von 5.500 Quadratkilometern.
Aber es war nur der erste Schritt, um dem Tourismus die ursprüngliche Faszination Namibias zu bewahren. Wir haben Lodges gebaut wie ein Spiegelbild unseres Landes. Wir haben sie mit eigener Wasseraufbereitung ausgestattet und setzen auf Solar. Wir haben ein Selbstversorgungs-Zentrum aufgebaut, um unseren Gästen ein Schlaraffenland der Köstlichkeiten aus eigener Produktion zu bieten. Und wenn was übrig bleibt, geben wir es in den biologischen Kreislauf zurück.
5 Wüstenblumen sind die höchste Wertung des Umwelt-Gütesiegels Eco Awards. Die meisten unserer Lodges sind bereits ausgezeichnet. Eines Tages sollen es alle sein.
Gondwana Collection Namibia (Pty) Ltd | Haftungsausschluss | GDPR-Einhaltung | Geschäftsbedingungen | Gesundheit & Sicherheit
Bleiben Sie informiert mit unserem monatlichen Newsletter.