News

The Weinberg Windhoek – wegweisend für umweltfreundliche Gastfreundschaft

Geschrieben von Gondwana Collection | 20.05.2024 07:37:00

Erleben Sie eine unvergleichliche Gastfreundschaft, in der zeitlose Eleganz auf modernen Luxus trifft, und setzen Sie sich gleichzeitig für ökologische Nachhaltigkeit ein. The Weinberg Windhoek ist stolz darauf, die höchste Umweltauszeichnung von Eco Awards Namibia erhalten zu haben.

 

 

Die prestigeträchtigen „Five Green Flowers“, die 2018 von Eco Awards Namibia ins Leben gerufen wurden, würdigen Tourismusunternehmen, die sich für vorbildliche Umweltpraktiken einsetzen. Wie Eco Awards Namibia es ausdrückt: "Die Fünf Grünen Blumen wurden eingeführt, um jenen Betriebne besondere Anerkennung zukommen zu lassen, die nicht nur die höchste Nachhaltigkeitsauszeichnung von Fünf Blumen erhalten haben, sondern darüber hinaus 90 % oder mehr in den Umweltkriterien Wasser, Energie, Abfallmanagement und Naturschutz erreicht haben."

 

Das von Gondwana Collection Namibia geführte The Weinberg Windhoek bietet eine harmonische Mischung aus städtischer Lebendigkeit und afrikanischer Ruhe. Hier können sich die Gäste mit gutem Gewissen verwöhnen lassen. Die erstklassige Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Windhoek machen das Hotel zu einer idealen Wahl für Freizeit- und Geschäftstreffen.

 

 

Gondwana Collection bemüht sich seit der ersten Teilnahme an den Eco Awards im Jahr 2011 unermüdlich, die Nachhaltigkeit in den Unterkünften zu verbessern. Sieben weitere Gondwana-Lodges und Hotels haben den begehrten Five Green Flowers-Status erhalten, darunter Namib Desert Lodge, Namib Dune Star Camp, Desert Whisper, The Desert Grace, The Delight Swakopmund, Namushasha River Lodge und Namushasha River Villa.

 

Während die meisten Gondwana-Unterkünfte mit Stolz die Fünf-Blumen-Bewertung tragen, warten einige andere noch auf ihre neue Bewertung durch Eco Awards Namibia.

Eco Awards Namibia ist führend bei der Zertifizierung von nachhaltigem Tourismus in Namibia. Das strenge Bewertungsverfahren, das pro Unterkunft alle drei Jahre durchgeführt wird, umfasst nicht nur den Umweltschutz, sondern auch Faktoren wie Personalwesen, soziale Verantwortung und Einhaltung von Gesetzen. Die Teilnahme ist freiwillig und spiegelt das Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und Verantwortlichkeit in der Tourismusbranche wider.